Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Hocheifelschule virtuell
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie

Schule des Sports

Details
18. August 2018

Im Rahmen der Umstrukturierung seit August 2009 zur Realschule plus zeigt sich die Fachschaft Sport gut aufgestellt für eine Schärfung des Schulprofils.

Partnerschule des Sports

Diese besondere Auszeichnung erhielt die ehemalige Hauptschule mit ihrem Rektor Detlev Goebel für jahrzehntelange sportliche Aktivität und Kooperation mit dem Adenauer Sportverein TuWi Adenau e.V.

2009 wurde die Hauptschule gemeinsam mit der Realschule in der neu errichteten Realschule plus Adenau zusammengefasst und Sport markiert neben Neuen Medien und Musik weiterhin einen unserer Schwerpunkte.

Das Fach Sport hat sich ganz deutlich in der Schullandschaft profiliert, dies liegt einerseits an dem umfangreichen Angebot aber auch andererseits an der guten Versorgung mit motivierten und sehr gut ausgebildeten Sportkolleginnen und -kollegen.

Zur Zeit sind zehn Sportlehrkräfte an der Realschule plus Adenau beschäftigt, den Sportunterricht und die zahlreichen Aktivitäten zu planen und zu steuern.

Durch die Schulzusammenlegung ergaben sich völlig neue Aufgabenbereiche, welche zu planen und durchzuführen sind. So wurden die vormals für zwei Jahrgangsstufen stattfindenden Spielfeste umstrukturiert, da nun vier bis fünf Klassen pro Jahrgangsstufen vorhanden sind. Jetzt findet in jeder Jahrgangsstufe der Klassen fünf bis zehn ein Spielefest/Sportfest statt.

Neben den zahlreichen außerschulischen Aktivitäten wie den Teilnahmen am Schulmarathon in Mainz, am Fritz Walter Cup (Fußball) sowie an dem Landeswettkampf Jugend trainiert für Olympia gibt es auch innerschulische Sportfeste wie die Bundesjugendspiele und Sponsorenläufe für einen guten Zweck.

Neben dem bisherigen AG-Angebot, Skilanglauf AG, Leichtathletik AG und Mädchenfußball AG soll dieses mit einer Kampfsport AG ergänzt und die sich daraus ergebenen Kooperation mit dem TuWi Adenau erweitert werden.

Ein weiterer Bestandteil der ehemaligen Realschule Adenau blieb als schulinternes Wahlpflichtfach erhalten:

Sport als Wahlpflichtfach.

So können die Schülerinnen und Schüler neben anderen Fächern auch das Wahlpflichtfach Sport belegen und es ist für alle sehr erfreulich, dass dieses Fach nach dessen Einführung im Jahr 2007 weiterhin angeboten wird. Die stets große Nachfrage zeigt deutlich, dass ein gesteigertes Interesse daran besteht, neben den vertiefenden praktischen Inhalten auch theoretische Aspekte des Sports kennenzulernen. Beispielhaft können hier die Exkursion zu „Sport am Ring“ oder die eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung der „Spaßolympiade für die Klassen 5“ genannt werden.


  • Zurück
  • Weiter

Neuigkeiten

  • Einladung zum Tag der offenen Tür an der Fachoberschule Adenau
  • „Tag der offenen Tür an der Hocheifel Realschule plus - gemeinsam Zukunft gestalten“
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast
  • Karriere, Sport und Teamgeist: Die Fachoberschule erhält Einblicke von der Bundespolizei

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626