IMG 2832

Erfolgreicher Neustart beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Ahrweiler.
Nach über fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Die Hocheifel Realschule plus Adenau stellte beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erstmals wieder eine eigene Mädchenfußballmannschaft. Mit großem Einsatz, Spielfreude und Teamgeist traten die Spielerinnen in Ahrweiler gegen starke Gegnerinnen an.
Trotz zweier knapper Niederlagen gegen das PJG Ahrweiler und die RS Plus Untermosel zeigte das Team eine beeindruckende kämpferische Leistung. Gegen den späteren Turniersieger vom Calvarienberg Ahrweiler musste man sich zwar deutlich geschlagen geben, doch Motivation und Zusammenhalt blieben ungebrochen.
Die betreuenden Sportlehrkräfte Anna Schemenau und Stephan König zeigten sich sehr zufrieden mit dem Auftreten ihrer Mannschaft:
„Die Mädchen haben sich super präsentiert, als Team zusammengehalten und mit viel Leidenschaft gespielt. Wir freuen uns sehr, dass der Mädchenfußball an unserer Schule wiederbelebt wurde.“

Für die Hocheifel Realschule plus Adenau standen folgende Spielerinnen auf dem Platz:
Leonie N. Valera, Luisa Ossowski, Laura Puder, Lenya Schuck, Emilie Semmler, Theresa Stephanie, Lioba Frein, Leonie Fründ, Fatema Hajo, Anastasia Khomenko, Lina Kraft, Lena Kürsten, Lara-Sofie Naumann und Grace Oppong.

Und es soll nicht bei diesem Auftritt bleiben: Künftig möchte die Schule regelmäßig mit ihrer Mädchenmannschaft an Turnieren teilnehmen. Das nächste sportliche Ziel steht bereits fest: die Teilnahme am „Fritz-Walter-Cup“.
Wir gratulieren dem Team zu einem gelungenen Neustart und wünschen weiterhin viel Erfolg, Teamgeist und Freude am Fußball!