Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Hocheifelschule virtuell
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie

Projekt startup@school: FOS Adenau trifft Wirtschaft am Nürburgring

Details
17. März 2024

startupschool

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und verändert, wird die Bedeutung einer fundierten Bildung immer wichtiger. Doch wie können Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig praktische Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und wertvolle Erfahrungen sammeln? Das Projekt startup@school der IHK Koblenz bietet hier eine innovative Lösung, indem es Bildung und Wirtschaft auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Ein besonders spannendes Beispiel findet sich in der Zusammenarbeit mit der Personalabteilung des Nürburgrings.
Der Nürburgring ist nicht nur eine legendäre Rennstrecke, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region. Durch die Kooperation mit startup@school öffnete die Personalabteilung des Nürburgrings am 12. März 2024 seine Türen für die Klassenstufe 12 Wirtschaft der FOS Adenau, um ihnen einen exklusiven Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche und Karrieremöglichkeiten zu gewähren.
Ein Besuch der Personalabteilung am Nürburgring ist weit mehr als eine herkömmliche Exkursion. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, hautnah mit dem Personalreferenten, Herrn Kilian Schneider, zu interagieren und von seinen persönlichen Erfahrungen in der Personalabteilung zu profitieren. Dabei erfahren sie nicht nur, welche verschiedenen Berufe am Nürburgring existieren, sondern auch, welche Qualifikationen und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Motorsportbranche von Bedeutung sind.
Wir bedanken uns vielmals bei Herrn Stephan Schweitzer (IHK Koblenz) und Frau Daniele Bluhm (IHK Koblenz) für die Organisation des Besuchs am Nürburgring im Rahmen des Projektes startup@school.
Ein besonderer Dank geht an Herrn Schneider (Personalreferent Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG).

Fachoberschüler entdecken ihre berufliche Zukunft: Die Studienmöglichkeiten der VWA Koblenz

Details
02. März 2024

Wolfcraft VWA

In der heutigen Welt stehen Schüler vor einer Vielzahl von Bildungsmöglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Eine Option, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, sind duale Studiengänge. Diese bieten eine einzigartige Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden.
"Learning on the job“ kombiniert mit akademischem Lernen im Hörsaal. Genau das bietet die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rheinland-Pfalz e.V. (VWA).

Am 20. Februar 2024 informierte die VWA und die Firma Wolffcraft aus Kempenich, die Klasse 11 Wirtschaft der FOS Adenau, über die dualen Studiengänge und die damit verbundenen Chancen. Frau Michelle Michels, selbst VWA-Absolventin und jetzt in der Personalabteilung tätig und Herr Falko Schlich, Auszubildender und VWA Student, berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen im dualen Studium.

Wir bedanken uns bei Frau Müller (Geschäftsführerin VWA Koblenz), Herr Dr. Patrick Hille (Marketing-Dozent und Experte für Marketing Clips) und Frau Schnur (Ausbilderin bei der Firma Wolffcraft) für den überaus gelungenen Vortrag.

 

Betriebsbesichtigung bei Deutsche Steinzeug Sinzig

Details
02. März 2020

Deutsche Steinzeug

Um die Theorie in der Praxis zu erleben besichtigte die Klasse 12 W das Unternehmen Deutsche Steinzeug in Sinzig.

Wir bedanken uns bei dem Unternehmen für die spannenden Eindrücke, die wir während der Betriebsbesichtigung sammeln konnten.

 

Neuigkeiten

  • Einladung zum Tag der offenen Tür an der Fachoberschule Adenau
  • „Tag der offenen Tür an der Hocheifel Realschule plus - gemeinsam Zukunft gestalten“
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast
  • Karriere, Sport und Teamgeist: Die Fachoberschule erhält Einblicke von der Bundespolizei

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626