Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Hocheifelschule virtuell
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie

E-Mobilität an der Hocheifelschule - Spende des Rotary Club Adenau

Details
23. November 2023

E Roller

Im Rahmen der Verkehrserziehung zur Erlangung der Prüfbescheinigung M wurde der Hocheifelschule gestern ein neuer E-Roller übergeben. Der Rotary Club Adenau, vertreten durch seinen Präsidenten Herrn Schoep überreichte, gemeinsam mit Herrn Lehmann von Zweirad Schmitz, das Fahrzeug. Nachdem die schuleigenen Mofas nach über 15 Jahren unbrauchbar wurden und nun dem Technik- und Naturwissenschaftsunterricht als Exponate zur Verfügung stehen, freuten sich die Schüler und Schülerinnen des diesjährigen Mofakurses auf den neuen fahrbaren Untersatz. In einer anschließenden Testfahrt wurden die immensen Unterschiede in puncto Beschleunigung und Handling direkt er“fahrbar“. Die Schulgemeinschaft der Hocheifel Realschule plus dankt dem Rotary Club für seine Unterstützung und hofft auf weitere Förderer für die Anschaffung eines zweiten E-Rollers. P. Lorke, Verkehrsobmann

Foto: Dreschers

Weiterlesen: E-Mobilität an der Hocheifelschule - Spende des Rotary Club Adenau

Medien- und Präventionswoche Teil I

Details
31. Januar 2023

 163CBC5E B6CE 486B 8F57 C1A8DE4ACED4

Was ist eigentlich Datenschutz? Welche Bilder und Videos darf man im Netz veröffentlichen? Wie erstellt man ein sicheres Passwort? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Klassen 5 und 7 in der schulinternen Medien- und Präventionswoche. Die Medienscouts der Schule besuchten dabei die 5. Klassen und zeigten den jungen Schülerinnen und Schülern, wie man sich sicher im Internet bewegen kann. Auch wurden Regeln für die Klassen-WhatsApp- Gruppen erstellt. Im Webinar von „Law4school“ lernten die 7. Klassen von Rechtanwältin Gesa Stückmann, welche Rechte in der digitalen Welt eine Rolle spielen und wie Cybermobbing verhindert werden kann.

Weiterlesen: Medien- und Präventionswoche Teil I

Schulbuchlisten und Ausleihe

Details
24. Juli 2022

 

Rückgabe Bücher 25.jpeg

 

Schulbuchlisten 5, 6 und 7-10 (Sekundarstufe I Zweig) 

Schulbuchlisten 7-9 (Berufsvorbereitender Zweig)

Schulbuchlisten 11, 12 (Fachoberschule)

Materialliste 5er 

Elternportal (Link) zur Schulbuchausleihe 

Weiterlesen: Schulbuchlisten und Ausleihe

Die Hocheifelschule ist Informatik-Profil-Schule (IPS)

Details
14. Januar 2022

Zum Schuljahr 2020/2021 sind in Rheinland-Pfalz 21 Informatik-Profil-Schulen aus unterschiedlichen Schularten mit Sekundarstufe I an den Start gegangen. An diesen Schulen ist es Schülerinnen und Schülern möglich, einen durchgängigen Schwerpunkt im Lernbereich Informatik zu wählen.

Konkret bedeutet dies, dass die Schülerinnen und Schüler bei uns schon ab der 5. Klasse das Fach Informatik belegen und mindestens bis zum Ende der 6. Klasse in dieses Fach altersgerecht hineinschnuppern können und Informatik Lehrinhalte vermittelt bekommen.

Ab der Klasse 7 wird den Schülerinnen und Schülern ermöglicht sich für das Wahlpflichtfach Informatik zu entscheiden. Dieses Fach belegen sie dann bis zum Ende der 10 Klasse .

Informatik-Profil-Schulen zeichnen sich durch ein besonderes Engagement und Angebot im Bereich informatischer und digitaler Bildung aus. Dies betrifft selbstverständlich auch die Schülerinnen und Schüler, die sich nicht für das Wahlpflichfach Informatik entscheiden. Neben einer derzeitig durchgeführten AG (Makerspace 3D-Druck) wird es zukünftig auch verbindliche mehrtägige Projekte zu dem Thema IoT (Internet of Things) geben.

Neben dem unterrichtlichen Angebot für die Schülerinnen und Schüler kommt der entsprechenden Lehrkräftefortbildung an diesen Schulen eine besondere Bedeutung zu.

Weiter Informationen können dem Flyer entnommen werden:
https://static.bildung-rp.de/informatik/BM_FlyerDL_2_6S_IPS_4.pdf

Weiterlesen: Die Hocheifelschule ist Informatik-Profil-Schule (IPS)
Seite 21 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Einladung zum Tag der offenen Tür an der Fachoberschule Adenau
  • „Tag der offenen Tür an der Hocheifel Realschule plus - gemeinsam Zukunft gestalten“
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast
  • Karriere, Sport und Teamgeist: Die Fachoberschule erhält Einblicke von der Bundespolizei

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626