Am 23. September erhielt die Fachoberstufe der Hocheifel Realschule in Adenau spannende Einblicke in die Arbeit der Bundespolizei. Herr Klein von der Bundespolizei war mit einer weiteren Kollegin zu Gast, um über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren und anschließend den Sporttest mit den Jugendlichen durchzuführen.
Bei der Informationsveranstaltung der 11. Jahrgangsstufe des Wirtschaftszweiges wurden die verschiedenen Karrierewege vorgestellt – vom mittleren Dienst mit einer zweieinhalbjährigen Ausbildung bis hin zum gehobenen Polizeivollzugsdienst mit einem dreijährigen Studium an der Hochschule des Bundes. Besonderes Augenmerk lag auf den Anforderungen des Auswahlverfahrens, zu denen auch der Sporttest gehört, den die 12. Jahrgangsstufe anschließend absolvierte. Ebenso hob die Bundespolizei ihre Vielseitigkeit hervor: Neben klassischem Grenzschutz zählen Einsätze im Bahn- und Luftsicherheitsbereich, die Begleitung von Großveranstaltungen sowie Spezialeinsätze zu ihren Aufgaben.
Im Anschluss stand für die 12. Jahrgangsstufe aus dem Wirtschafts- und dem Gesundheitszweig der sportliche Teil auf dem Programm. Für den Sporttest war Sportlehrer Herr König dabei. Die Jugendlichen durften sich in einem anspruchsvollen Koordinationstest mit Rolle- und Hindernisparcours, dem 4x10-Meter-Pendellauf sowie dem bekannten 12-Minuten-Lauf beweisen.
Mit viel Ehrgeiz und Teamgeist meisterten die Schülerinnen und Schüler die Herausforderungen. Die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten zeigten sich beeindruckt und lobten die hohe Motivation: Fast alle Teilnehmenden bestanden den Test.
Lehrer und Schüler dankten Herrn Klein und seiner Kollegin für die praxisnahe Veranstaltung, die nicht nur sportliche Erfahrungen vermittelte, sondern auch wertvolle Orientierung für die berufliche Zukunft bot.