Polizei 25a

Erfreulicherweise konnte auch in diesem Jahr in der Klassenstufe 9 wieder die Aufklärungsveranstaltung zum Thema Drogen stattfinden. Bereits seit 2016 nimmt sich Herr Reif der Polizeiinspektion Adenau die Zeit, um die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand zu informieren. Unterstützt wurde er schon zum wiederholten Mal von seiner Kollegin, Frau Schneider. Das Teamklärte nicht nur über die Wirkung verschiedener Drogen auf, sondern informierte die Schülerinnen und Schüler auch über die Gefahren, die Alkohol und andere Drogen beim Führen eines Fahrzeuges verursachen und welche rechtlichen und finanziellen Konsequenzen damit verbunden sind. Unterstützt wurden sie in diesem Jahr von ihren Kollegen Herrn Wöll und Herrn Küpper.

Zur Auflockerung durften die Schülerinnen und Schüler, wie in den Vorjahren, an unterschiedlichen Geldscheinen einen Drogenvortest durchführen und konnten so bei einigen der überprüften Scheine tatsächlich Spuren verschiedener Drogen nachweisen. Im Anschluss nutzen viele Jugendliche die Möglichkeit, die mitgebrachten „Rauschbrillen“ zu testen und so die Wirkungen von Alkohol und Drogen im Ansatz zu simulieren.

Alle Beteiligten sind sich einig, dass diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr im Rahmen des Biologieunterrichts in den Klassen 9 durchgeführt werden sollte. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankschön an das Team der Polizeiinspektion Adenau.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.