IMG 2495

Die Hocheifel Realschule plus Adenau konnte am Montag 65 neue Fünftklässler in der Schulgemeinschaft begrüßen. In einer feierlichen Einschulungsfeier in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wurden die drei neuen fünften Klassen herzlich willkommen geheißen. Der Tag begann mit einer Begrüßung durch die Schulleitung. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" wurde den neuen Fünftklässlern Mut gemacht für ihren neuen Lebensabschnitt. In der Rede wurde betont, dass die Schülerinnen und Schüler nun Teil einer starken Gemeinschaft sind, in der gegenseitige Unterstützung im Vordergrund steht.

Als Zeichen des Zusammenhalts wurden jeder Klasse auch Paten aus der achten Jahrgangsstufe zur Seite gestellt, die den "Neulingen" in den ersten Wochen und Monaten helfen sollen, sich an der neuen Schule zurechtzufinden. Nach der feierlichen Ansprache wurden die Schülerinnen und Schüler namentlich auf die Bühne gerufen und ihren Klassenlehrerinnen vorgestellt.

In diesem Jahr werden Frau Pusic, Frau Bünker und Frau Kunert die Klassen 5a, 5b und 5c leiten. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen zogen die neuen Fünftklässler anschließend in ihre Klassenräume, um sich in Ruhe kennenzulernen und einen ersten Eindruck von ihrem neuen Schulalltag zu bekommen. Während die Kinder ihre erste Schulstunde an der neuen Schule erlebten, waren die Eltern und Geschwister in den Innenhof eingeladen. Dort konnten sie sich bei Kaffee und Kuchen stärken und mit anderen Eltern austauschen. Ehemalige Schülereltern standen dabei mit Rat und Tat zur Seite und gaben ihre Erfahrungen an die "Neuen" weiter.

Die Schulleitung und das Kollegium wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und eine erfolgreiche und spannende Zeit an der Hocheifel Realschule plus Adenau.

Die jetzigen Viertklässler und ihre Eltern sind recht herzlich bereits jetzt zum Tag der offenen Tür am 08.11.2025 eingeladen.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.