Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Hocheifelschule virtuell - unser Padlet

Kreative Köpfe am Werk

Details
27. November 2025

 IMG 5199

In der AG Digitales Gestalten haben die Kinder aktuell eine ganz besondere Aufgabe: Sie entwerfen die Werbung für unser weihnachtliches Schulfest am 18.12.2025!

In dieser Woche sind die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-7 mit vielen Ideen gestartet und die ersten Ergebnisse können sich bereits sehen lassen. Mit viel Freude gestalten sie weihnachtliche Plakate und unterstützen damit die gesamte Schulgemeinschaft bei der Vorbereitung unseres bevorstehenden Festes. Dabei lernen die Kinder nicht nur gestalterische Grundlagen, sondern auch den sicheren Umgang mit modernen Online-Programmen wie Canva, PowerPoint und weiteren Design-Tools. Ziel der AG ist es, die Kreativität der Kinder zu fördern und ihnen zu zeigen, wie sie digitale Medien sinnvoll nutzen können. Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf die fertigen Werke!

Weiterlesen: Kreative Köpfe am Werk

Torreiche Duelle und starke Teamleistung beim Schulfußballturnier in Adenau

Details
27. November 2025

 PHOTO 2025 11 22 08 08 50 2a

Spannung, Tore und packende Duelle beim Schulfußballturnier in Adenau auf dem neuen Kunstrasenplatz im Hocheifelstadion. Unsere Fünft- und Sechstklässler zeigten ihr ganzes Können. Mit Adrenalin, Jubel und Toren sorgten sie für aufregende Momente auf dem Spielfeld.

Unsere Schule war gleich mit zwei Mannschaften vertreten und startete hochmotiviert ins Turnier. Gleich im ersten Spiel traf die erste Mannschaft auf das Gymnasium in Sinzig. Es war ein hart umkämpftes Spiel, doch am Ende musste sich unser Team knapp geschlagen geben. Die Enttäuschung währte jedoch nur kurz, denn im zweiten Spiel stand das vereinsinterne Duell gegen unsere zweite Mannschaft an. Mit starker Teamleistung, präzisen Pässen und kraftvollen Torschüssen siegte die erste Mannschaft deutlich mit 7:1. Im dritten Spiel zeigte das Team erneut vollen Einsatz. Gegen das Erich-Klausener-Gymnasium Adenau gab es einen souveränen 7:1-Erfolg. Mit diesen Ergebnissen tankte die Mannschaft viel Selbstvertrauen für die nächste Runde.

Am 5. Dezember geht es weiter zum Kreisfinale in Adenau, wo unsere Schule auf drei Mannschaften aus dem Kreis Ahrweiler trifft. Die Spieler sind hochmotiviert und bereit, erneut alles zu geben. Für die erste Mannschaft (s. Bild) standen auf dem Platz: Mevan Abdo (5c), Nor Hasan (5c), David Hoffmann (5b), Louis Mick (5b), Michael Heinrich Puderbach (5b), Diab Diab (6a), Noah Knoppik (6a), Jannik (6a), Eric Schaefer (6b) und Arne Schumacher (6c).

Ein besonderer Dank gilt dem Ausrichter, der RS+ Adenau, vertreten durch Stefan König, sowie Schiedsrichter Dieter Sesterheim für seine souveräne Spielleitung. Auch den fairen Gegnern danken wir für spannende Begegnungen und sportlichen Einsatz. Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zu ihrer tollen Leistung und drücken die Daumen für das Kreisfinale. Auf dass der Jubel über weitere Tore nicht abreißt.

Weiterlesen: Torreiche Duelle und starke Teamleistung beim Schulfußballturnier in Adenau

Spaßolympiade der fünften Klassen – Ein sportlicher Tag voller Freude

Details
27. November 2025

 IMG 0397a

Am 18.11. fand an unserer Schule die alljährliche Spaßolympiade für die fünften Klassen statt. Dieses besondere Sportereignis wird traditionell vom Wahlpflichtfach Sport der neunten Klassen organisiert. Geleitet und begleitet wurde die Neuntklässler von ihrem Lehrer Martin Grauer. Bereits in den Monaten zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit viel Einsatz, Kreativität und Teamgeist das gesamte Sportfest vorbereitet.

An insgesamt 20 abwechslungsreichen Spiel- und Sportstationen konnten die Fünftklässler ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Dabei sammelten sie eifrig Punkte für ihr Team, stets begleitet von lautstarker Unterstützung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler sowie den motivierenden Anweisungen der betreuenden Neuntklässler. An allen Stationen standen der Spaß an der Bewegung und das Miteinander im Vordergrund. So entstand eine fröhliche Atmosphäre, in der jedes Kind motiviert war, sein Bestes zu geben. Am Ende des sportreichen Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Präsent als Anerkennung für seine Leistung und seinen Einsatz.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Organisation und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe der Spaßolympiade!

Weiterlesen: Spaßolympiade der fünften Klassen – Ein sportlicher Tag voller Freude

Medienscouts bei zwei Online-Events aktiv

Details
23. November 2025

IMG 1627

 Im November nahmen die Medienscouts der Hocheifel Realschule plus gleich an zwei spannenden Online-Veranstaltungen teil, bei denen sie ihr Wissen rund um digitale Medien erweitern und wichtige Impulse für ihre Arbeit sammeln konnten.

Demokratie erleben beim ARD-Jugendmedientag

Am 12.11.2025 beteiligten sich die Scouts am interaktiven Livestream des ARD-Jugendmedientags unter dem Motto „Demokratie und Du!“. Im Fokus stand die Frage, wie unsere Demokratie funktioniert und welche Rolle neue Medien dabei spielen – sowohl als Chance als auch als Risiko. Über das Umfragetool Mentimeter konnten die Medienscouts aktiv an den Diskussionen teilnehmen. Außerdem begleiteten sie einen Journalisten dabei, wie er Beiträge für Social Media erstellt und welche Überlegungen dahinterstecken.

WhatsApp im Fokus – Online-Seminar von Juuuport

Nur eine Woche später, am 19.11.2025, nahmen die Scouts an einem Online-Seminar der Beratungsplattform Juuuport teil. Die ehrenamtliche Teamerin Nina Smailus vermittelte den Jugendlichen wichtiges Hintergrundwissen rund um WhatsApp. Gemeinsam wurde darüber gesprochen, welche Probleme in Klassengruppen häufig entstehen und wie man selbst zu einem respektvollen und sinnvollen Umgang beitragen kann.

Das Seminar regte zum Nachdenken an und lieferte zahlreiche praktische Tipps. Viele der neu gewonnenen Erkenntnisse möchten die Medienscouts künftig an jüngere Schülerinnen und Schüler weitergeben, um das digitale Miteinander an der Schule nachhaltig zu stärken.

Weiterlesen: Medienscouts bei zwei Online-Events aktiv
Seite 1 von 23
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Kreative Köpfe am Werk
  • Torreiche Duelle und starke Teamleistung beim Schulfußballturnier in Adenau
  • Spaßolympiade der fünften Klassen – Ein sportlicher Tag voller Freude
  • Medienscouts bei zwei Online-Events aktiv
  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626