Vorlesewettbewerb an der Hocheifelschule zeigt Talente
Kurz vor Weihnachten fand an der Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule in Adenau der traditionelle Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.
Die Jury hatte das Vergnügen, zwischen drei exzellenten Vorlesern der Klassen 6a, 6b und 6c auswählen zu dürfen.
Emily Voss, Christian Schomers und Nils Weser traten gegeneinander an und schenkten sich in puncto Vorlesen nichts. Alle drei hatten dieses Finale an der Realschule plus Adenau durch ihren jeweiligen Klassensieg erreicht. Entsprechend hochrangig war der Wettbewerb.
Emily erfreute das Publikum mit einer Episode aus Ostwind. Besonders die gekonnte Hinführung zu Ihrer Textstelle führte die Zuhörer früh in ihren Bann. Flüssig und textsicher bereitete Christian der Jury vergnügliche Minuten mit einem höchst amüsanten Auszug aus „Greggs Tagebuch“. Und schließlich brachte Nils Hochspannung in die Veranstaltung mit einem sehr lebendig vorgetragenen Auszug aus „Die drei ???“. Bis dahin waren alle drei Kandidaten alle auf hohem Niveau konstant gut und sicher.
Nun erfolgte, so wie es der Lesewettbewerb der „Stiftung Lesen“ vorsieht, das Lesen aus einem Fremdtext. Auch hier lieferten sich die jungen Vorleser ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schließlich aber überzeugte Nils Weser die Jury am meisten, denn er konnte auch dem Fremdtext eine lebendige und persönliche Note geben, die Dialoge wunderbar umsetzen und dem Text Spannung verleihen.
Nils wird nun die Hocheifel Realschule plus in Adenau auf Kreisebene vertreten und gegen die Sieger der 6. Klassen der anderen Kreisschulen antreten. So wie es im Moment ausschaut, wird der Wettbewerb wohl digital durchgeführt werden müssen, eine weitere Hürde für die Teilnehmer. Wir gratulieren unseren drei Lesekönigen, allen voran Nils Weser für den Schulsieg und drücken ihm für die nächste Stufe des Wettbewerbs feste die Daumen.

Christian Schomers, Frau Romes, Nils Weser, Frau Körfer, Emily Voss Frau Reif